Gemeinsam wachsen – Pädagogisches Erleben mit den mobilen Seilbauten“
Mobile Seilbauten – Ein spannendes Abenteuer für Schulklassen und Kitas

Was sind Mobile Seilbauten?
Unsere mobilen Seilbauten bestehen aus abwechslungsreichen Hoch- und Niedrigseilelementen, die zu einem spannenden Erlebnis-Parcours zusammengestellt werden – ähnlich einem Hochseilgarten, aber mobil und flexibel einsetzbar. So kommt das Abenteuer direkt zu euch – ob in die Natur oder auf das eigene Schulgelände! Als Pädagoge mit über 20 Jahren Erfahrung und ausgebildeter Erlebnispädagoge biete ich ein pädagogisch wertvolles Erlebnis, das sowohl Spaß als auch Lernpotenziale fördert.

Schulen und Kitas

 

Ideal für Gruppen
Ob Grundschule, weiterführende Schule oder Kita: Die mobilen Seilbauten sind ideal für erlebnisreiche Wandertage, Projektwochen, Ausflüge oder besondere Aktionstage. Die Kinder und Jugendlichen erleben spielerisch, was es heißt, Herausforderungen zu meistern – alleine und im Team. Dabei werden Mut, Geschicklichkeit und Teamgeist gleichermaßen gefördert.
Der Schwierigkeitsgrad wird dabei individuell an das Alter und die Fähigkeiten der Kinder angepasst – so fühlt sich jede*r wohl und wird gestärkt. Als ausgebildeter Erlebnispädagoge lege ich großen Wert auf eine altersgerechte und zielorientierte Gestaltung, um den Lerneffekt zu maximieren. Ergänzend zum Seilparcours beinhaltet mein Angebot auch eine Auswahl an klassischen und modernen Teambuilding-Spielen, die Bewegung, Kommunikation und Zusammenarbeit auf kreative Weise fördern. So entsteht ein vielseitiges Programm, das sich flexibel auf die Bedürfnisse der Gruppe abstimmen lässt.

Ort der Veranstaltung
Der Seilparcours kann an zwei verschiedenen Orten durchgeführt werden:

  1. Grillhütte bei Geisenheim/Marienthal
    Der Parcours wird in der Nähe von Marienthal/Geisenheim am Antonius-Kapellchen aufgebaut. Vor Ort gibt es einen großen Parkplatz, eine gemütliche Grillhütte sowie ausreichend Platz für Spiel, Spaß und Picknick. Die Reservierung des Geländes erfolgt über Outdoor Stories. Die Grillhütte kann im Anschluss an das Event weiter genutzt werden.

  2. Direkt auf dem Schul- oder Kitagelände
    Alternativ kommt Outdoor Stories direkt zu euch an die Schule oder Kita! Voraussetzung dafür ist, dass sich geeignete Bäume oder eine passende Fläche auf dem Gelände befinden. Auch an anderen geeigneten Orten – wie Parks oder Wiesen – kann der Parcours aufgebaut werden. Damit alles sicher und reibungslos abläuft, besichtigen wir eure Wunsch-Location vorab. Dafür berechnen wir eine pauschale Aufwandspauschale von 25 € plus 0,30 €/km Fahrtkosten (einfache Strecke).
    Diese Kosten werden nur fällig, wenn das Event tatsächlich durchgeführt wird. So könnt ihr ganz entspannt planen – und wir stellen sicher, dass vor Ort alles passt!
    Sollten keine Bäume vorhanden sein, sind auch kleinere Aktionen und Spiele ohne Seile möglich, bei denen Teamwork, Bewegung und Spaß im Vordergrund stehen.

So läuft der Tag ab
Nach einer kurzen Einführung geht es los: Einzeln, als Kleingruppe oder als ganze Klasse/Kita-Gruppe dürfen die Kinder verschiedene Mini-Spiele und spannende Seilbau-Elemente ausprobieren. Manche Aufgaben können alleine bewältigt werden, andere nur gemeinsam im Team. Dabei steht nicht der Wettkampf im Vordergrund, sondern die Freude am gemeinsamen Tun.
Im Vorfeld besprechen wir gemeinsam mit den Lehrkräften oder Erzieher*innen, welche Elemente und Spiele am besten zur Gruppe passen – so wird der Tag zu einem ganz besonderen Erlebnis für alle Beteiligten.

Kosten und Sicherheit
Der Preis richtet sich nach Art des Aufbaus und Dauer der Durchführung.
Im Preis enthalten:
✔ Auf- und Abbau
✔ Sicherheitsausrüstung (Helme und Klettergurte für alle Teilnehmer)
✔ Betreuung durch erfahrene Erlebnispädagogen